01 Dez. Spendenaktion für Rumänien
„Teilen ist schön“ – Eine Aktion im Zeichen von St. Martin
Die Schüler der Schillerschule haben in den letzten Wochen eine herzliche Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der sie Kleidung und Spielzeug für bedürftige Kinder in Rumänien sammelten. Unter dem Motto „Teilen ist schön“, das an den heiligen Martin und seine legendäre Großzügigkeit erinnert, engagierten sich die jungen Schüler und ihre Familien, um anderen zu helfen.
Die Initiative wurde von der Relilehrerin Frau Jenny organisiert, die die Aktion in Gedanken an den heiligen Martin, den Schutzpatron der Kinder und Armen, ins Leben rief. „St. Martin zeigt uns, wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen und ihnen zu helfen, wenn sie in Not sind. Das wollten wir den Kindern vermitteln – dass auch sie durch kleine Taten Großes bewirken können“, erklärt die engagierte Lehrerin.
Die Schillerschule verwandelte sich in ein Sammelzentrum für gespendete Winterkleidung und Spielsachen. Besonders beeindruckend war die große Beteiligung der Kinder und deren Familien, die alles mitgebracht hatten, was sie nicht mehr benötigten – aber was für andere noch von großem Wert war.
Am vergangenen Wochenende fand dann der große Transport statt: Die „Rumänienhilfe Hönig e.v.“, eine lokale Hilfsorganisation, übernahm die Spenden und brachte sie sicher nach Rumänien. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich die Menschen hier vor Ort für die hilfsbedürftigen Kinder in Rumänien einsetzen“, sagte ein Vertreter der Organisation. „Dank solcher Aktionen können wir den Kindern dort eine große Freude bereiten.“
Die gespendeten Kleidungsstücke und Spielsachen werden nun an Kinder und Familien in Rumänien verteilt, die in ländlichen Gebieten leben und oft wenig haben. Besonders in der bevorstehenden Winterzeit sind warme Kleidung und ein paar Spielzeuge für die Kinder ein wertvolles Geschenk.
Die Aktion hat nicht nur den Kindern in Rumänien geholfen, sondern auch bei den jungen Spendern selbst ein Bewusstsein für das Thema Solidarität und Hilfsbereitschaft geschaffen. „Es fühlt sich richtig gut an, anderen zu helfen“, so ein begeisterter Schüler der 4. Klasse. „Und vielleicht bekommen die Kinder dort auch ein Spielzeug, das sie sich wünschen.“