07 Jan. Silvesterlauf 2025
Über 50 Schüler der Schillerschule nehmen am Backnanger Silvesterlauf teil
Am 31. Dezember 2024 war es wieder so weit: Der traditionelle Silvesterlauf in Backnang lockte zahlreiche Sportbegeisterte aus der Region an – und auch über 50 Schülerinnen und Schüler der Schillerschule waren mit dabei. Gemeinsam mit Frau Otterbach gingen die jungen Läuferinnen und Läufer an den Start und nahmen die Herausforderung des Jahresabschlusses sportlich in Angriff.
Der Silvesterlauf in Backnang ist eine etablierte Veranstaltung, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen und Leistungsstufen anzieht. Mit verschiedenen Distanzen von 5 und 10 Kilometern sowie kürzeren Strecken für Kinder und Jugendliche gibt es für jedes Alter die passende Herausforderung. Für die Schillerschule war es eine ideale Gelegenheit, nicht nur die Ausdauer zu testen, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern.
Mehr als 50 Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen hatten sich für den Lauf angemeldet. Die Veranstaltung war ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem sich Schülerinnen und Schüler und die Rektorin auf der Strecke gegenseitig anfeuerten. Besonders stolz war man darauf, dass auch die Rektorin selbst als Teilnehmerin am Lauf teilnahm und den Schülern ein Vorbild in Sachen Teamgeist und sportlicher Betätigung gab.
Die Schüler der Schillerschule hatten dabei unterschiedliche Ziele vor Augen: Einige wollten ihre persönliche Bestzeit erreichen, andere freuten sich darauf, gemeinsam mit ihren Mitschülern das Jahr sportlich ausklingen zu lassen.
Die Stimmung während des gesamten Silvesterlaufs war herausragend. Besonders entlang der Strecke herrschte eine positive Atmosphäre, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Zuschauern und anderen Läufern lautstark angefeuert wurden. Am Ziel angekommen, waren alle – egal ob schnell oder gemütlich unterwegs – glücklich und stolz, diese sportliche Herausforderung gemeistert zu haben und eine Medaille zu erhalten.
Die Schillerschule, die stets großen Wert auf die Förderung von Teamgeist und sportlicher Aktivität legt, konnte mit der Teilnahme von über 50 Schülerinnen und Schülern ein klares Zeichen für die Bedeutung von Bewegung und Gesundheit setzen. „Sport verbindet und fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft“, sagte Rektorin Frau Otterbach. „Es ist schön zu sehen, wie sich so viele unserer Schüler aktiv in den Silvesterlauf eingebracht haben.“
Fazit: Die Schillerschule konnte beim Backnanger Silvesterlauf einen großartigen Erfolg feiern. Mit über 50 Schülern, die gemeinsam mit ihrer Rektorin die Herausforderung annahmen, setzte die Schule ein starkes Zeichen für Teamgeist, sportliche Aktivität und den Wert gemeinschaftlicher Erlebnisse. Der Silvesterlauf war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wunderbarer Moment des Zusammenhalts, der hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
.
![](https://schillerschule-bk.de/wp-content/uploads/2025/01/Silvesterlauf-2025-2-e1736285104740-1024x953.jpg)
![](https://schillerschule-bk.de/wp-content/uploads/2025/01/Silvesterlauf-2025-3-1-e1736285037247-981x1024.jpg)
![](https://schillerschule-bk.de/wp-content/uploads/2025/01/Silvesterlauf-2025-4-e1736284993468-1024x683.jpg)