17 März Auf den Spuren Backnangs – Entdeckertour der 4. Klassen
Die Viertklässler*innen hatten die spannende Gelegenheit, sich auf die Spuren Backnangs zu begeben. Gestartet wurde gemeinsam mit der Stadtführerin, Frau Riedl-Orlai auf dem Stiftshof. Die Tour begann mit einem Märchen über die Bedeutung der Markgrafen von Baden-Baden für die Stadt Backnang.
Dann ging es weiter zur Stiftskirche, eines der ältesten Gebäude in Backnang. Die Kinder bestaunten die Architektur der Kirche indem sie gotische und romanische Elemente entdecken durften. Wer besonders viel Mut hatte, durfte sogar die Gruft der Stiftskirche besichtigen.
Anschließend führte der Weg die Klasse hoch hinauf zum Stadtturm, dem 45 m hohem Wahrzeichen der Stadt Backnang. Von oben hatten die Schülerinnen und Schüler einen tollen Blick über die gesamte Stadt. Spannend war es Backnang aus der Vogelperspektive zu betrachten und vertraute Orte wiederzuerkennen.
Außerdem wurde an der ehemaligen Volksschule halt gemacht. Die Kinder konnten anhand von Bildern erfahren wie die Schule früher aussah und wie sich das Bildungssystem im Laufe der Jahre veränderte.
Zum Abschluss der Stadtführung wurde noch am Gänsebrunnen halt gemacht. Die Kinder erfuhren nicht nur warum der Brunnen seinen Namen trägt, sondern auch welche Bedeutung er für die Backnanger hat.
Wir bedanken uns bei Frau Riedl-Orlai für die tollen Eindrücke!


