25 März Reise der dritten Klassen zu den Planeten
Am 12. März machten
die dritten Klassen einen spannenden Ausflug ins Planetarium Stuttgart. Es
wurde „Das kleine Einmaleins der Sterne und Planeten“ präsentiert – ein Thema,
das uns viele interessante Einblicke in den Kosmos und das Weltall bot.
Schon beim
Betreten des Planetariums waren wir alle beeindruckt von der Technik, den
Kippstühlen und der großen Kuppel, unter der der Sternenhimmel in all seiner
Schönheit dargestellt wird. Das Programm war für Kinder sehr gut verständlich
und anschaulich gemacht. Wir flogen in einer 3-D-ähnlichen Animation mit einem
Raumschiff zu den verschiedenen Planeten.
Zu Beginn
erfuhren wir, was Sterne und Planeten eigentlich sind und wie sie entstehen.
Dabei durften wir auch einige spannende Fakten über die Planeten unseres
Sonnensystems lernen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der Jupiter so groß ist,
dass 1.300 Erden in ihn passen würden? Oder dass der Mars der Erde ziemlich
ähnlich ist und man dort vielleicht in der Zukunft einmal leben könnte?
Ein Highlight
war die Reise zu den Sternbildern. Wir lernten, wie man die wichtigsten
Sternbilder am Himmel erkennt und welche Geschichten sich hinter ihnen
verbergen. Besonders faszinierend war die Erklärung, wie sich die Sterne über
das Jahr hinweg am Himmel verschieben. Mit dem Projektor wurden die
verschiedenen Sternbilder sehr lebendig und greifbar.
Der Besuch im
Planetarium war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben nicht nur
viel über Sterne und Planeten gelernt, sondern auch eine neue Begeisterung für
das Weltall entwickelt. Es war ein tolles Abenteuer, das uns einen Blick in die
unendlichen Weiten des Universums ermöglichte!