Author: Luise Bauer

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 hat die Grundschulförderklasse den Bürgergarten in Backnang besucht. Die Kinder durften zusammen einen Bewegungsparcours durchlaufen, den die Stadt Backnang zusammen mit der TSG und dem Seniorenzentrum Haus am Berg angelegt hat. Danach ging es weiter in Richtung Spiel- und...

In den letzten Wochen hat die Technik-AG der Schillerschule mit viel Engagement und handwerklichem Geschick an einem besonderen Projekt gearbeitet: dem Bau von Futterhäusern für Vögel. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihr technisches Wissen erweitern und praktisch anwenden.Mit Säge, Schleifpapier und Raspeln ausgestattet, bearbeiteten...

Bei milden Frühlingstemperaturen trafen sich am Freitagnachmittag 16 Eltern und Kinder auf dem Pausenhof. Mit vereinten Kräften wurde das Unkraut auf dem Pflanzstreifen zwischen Treppe und Sporthalle entfernt. Die Arbeit war sehr mühsam, da der Boden teilweise sehr hart und tief durchwurzelt war. Aber nach...

Mit Bus und Bahn fuhr die Klasse 1b nach Ludwigsburg in den Märchengarten. Bei schönstem Frühlingswetter durften 28 Froschklassenkinder die Märchen entdecken, die sie im Unterricht in der Vorlesezeit gehört hatten: Das Knusperhäuschen von Hänsel und Gretel, den Zopf von Rapunzel, die Tauben von Aschenputtel,...

Am Freitag, 11. April 2025 fand in der Grundschulförderklasse eine Osterfeier mit einem gemeinsamen Frühstück statt.Die Kinder haben im Klassenzimmer Osterhasen und Hasenohren gebastelt, die Klanggeschichte „Der kleine Osterhase, eine Ostereier-Staffel, das Singspiel „Stups der kleine Osterhase“ und eine Schatzsuche passend zu Ostern durchgeführt. Zudem...

Im Rahmen des Projekts „Wild auf Wald“ besuchen im Frühling die dritten Klassen zum zweiten Mal in diesem Schuljahr den Plattenwald und tauchen unter der fachkundigen Leitung der Waldpädagogin Frau Greiner in die faszinierende Welt der Natur ein.Die Kinder erkundeten gemeinsam mit Frau Greiner den...

Am 12. März machten die dritten Klassen einen spannenden Ausflug ins Planetarium Stuttgart. Es wurde „Das kleine Einmaleins der Sterne und Planeten“ präsentiert – ein Thema, das uns viele interessante Einblicke in den Kosmos und das Weltall bot.Schon beim Betreten des Planetariums waren wir alle beeindruckt von der Technik,...

Die Viertklässler*innen hatten die spannende Gelegenheit, sich auf die Spuren Backnangs zu begeben. Gestartet wurde gemeinsam mit der Stadtführerin, Frau Riedl-Orlai auf dem Stiftshof. Die Tour begann mit einem Märchen über die Bedeutung der Markgrafen von Baden-Baden für die Stadt Backnang.  Dann ging es weiter zur...