Allgemein

Zum Schuljahresende durfte auch im Schuljahr 2022/2023 der Viererabschluss nicht fehlen. Die drei vierten Klasse waren mächtig stolz, Ihr Können präsentieren zu dürfen. Ein Tanz zu Fanta 4s „Zusammen“ eröffnete das Programm. Danach wurden Schulwitze erzählt, Seilspringkünste vorgemacht und ein kleines Musical vorgeführt. Auch Frau...

In der zweitletzten Woche vor den Sommerferien unternahm die Klasse 2a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schneider bei bestem Sommerwetter einen Ausflug ins Wüstenbachtal. Bis Mittelschöntal ging's mit dem Bus, dann wurde an Feldern vorbei ins Wüstenbachtal gewandert. Dort wurde am Bach gespielt, ein Staudamm gebaut,...

Heute war es endlich soweit und die Theater-AG durfte zeigen, was über das Schuljahr hinweg eingeübt wurde. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Sabrina Dannenhauer konnten die Schauspielerinnen ihr Können zeigen. In fünf kleinen selbst erdachten Stücken, wurde deutlich mit wie viel Herzblut die Kinder dabei...

In der letzten Schulwoche machte sich das Schulleitungsteam Frau Otterbach und Frau Bollmann noch auf den Weg ins Schullandheim. Mit den Klassen 4a und 3c ging es zum Mönchhof. Dort war für ein tolles Programm gesorgt. Zuerst mussten aber die Zimmer bezogen werden. Alle Kinder...

Bei Calliope handelt es sich nicht nur um eine griechische Sagengestalt, sondern um einen Minikonverter, also eine Art Minicomputer, der über einen Lautsprecher, ein kleines Feld aus Leuchtdioden und eine LED Leuchte verfügt. Er wurde 2015 eigens für Grundschulen entwickelt, um den Schülern mit Hilfe...

Heute war  Herr Rymes bei uns an der Schillerschule und hat uns über digitale Medien erzählt. Wir haben darüber gesprochen, für welchen Zweck wir überhaupt digitale Medien (z.B. Apps) benutzen. Danach durfte jeder von uns einen analogen Profil erstellen. Auf dem Profil stand unserer Profilname...

Am Freitag, den 7.7. fanden endlich die Bundesjugendspiele statt.Bei bestem Wetter gingen alle Klassen der Schillerschule an den Start. Die Leichtathletikwettbewerbe fanden in den Disziplinen Weitwurf, Kurzstreckenlauf und Weitsprung statt. Je nach erlangten Punkten und Alter erhielten die Schüler und Schülerinnen eine Teilnehmer-, Sieger- oder...

 Wer hat schon mal fast 15000 Bauklötzle zur Verfügung und darf damit nach eigenen Vorstellungen bauen?Beim Klötzletag war das diese Woche für die Klasse 2a mit Frau Schneider möglich. In einer leerstehenden Halle beim Technikforum durften 2 Stunden lang in selbstgewählten Gruppen und nach eigenen Vorstellungen Bauwerke...